Bibliothek der Dinge

Bibliothek der Dinge

Technik und Geräte zum Ausleihen

Ob ihr ein Lesegerät für E-Books ausprobieren, Schallplatten digitalisieren oder zusammen mit euren Kindern die Grundlagen des Programmierens lernen wollt - wir verleihen Technik und Dinge des täglichen Gebrauchs. Alle Angebote findet ihr in unserem Online-Katalog.

 

Was gibt es in der Bibliothek der Dinge?

Coding und Robotik: In der Bibliothek der Dinge findet ihr eine Reihe von programmierbaren Robotern oder Platinen und Sensoren, die erste Erfahrungen mit dem Thema Programmieren und Physical Computing ermöglichen. Alle Hardware in der Bibliothek der Dinge ist auch für pädagogische Zwecke geeignet. Hier gibt es die Platinen Calliope mini und MakeyMakey, die Bots Dash, Ozobot und Bee Bot oder den Sphero Bolt.

Endgeräte: Dinge, die ihr selten benötigt oder vielleicht erst einmal ausprobieren möchtet: Lesegeräte für die Onleihe, Laminiergeräte, Mikrofone, einen Dia-Projektor oder ein Plattenspieler zur Digitalisierung von Vinyl.

Gaming: Controller für eure Konsole, eine VR-Brille zum Ausprobieren und anderes.

 

Wie geht das mit der Ausleihe?

Sehr einfach: In der Nähe unsere Kassenautomaten steht ein Schrank mit Schließfächern und einem Bildschirm. Sucht euch über den Screen den Artikel aus, den ihr ausleihen möchtet und scannt eure Bibliothekskarte ein. Anschließend öffnet sich das Fach mit dem Artikel, und ihr könnt ihn mit nach Hause nehmen.

Für einige Artikel wird Verbrauchsmaterial benötigt, zum Beispiel Batterien. Dieses Material liegt nicht standardmäßig dabei und muss eventuell von euch besorgt werden.

 

Wie lange kann ich die Artikel ausleihen?

Die Leihfrist beträgt vier Wochen und kann bis zu dreimal verlängert werden.

 

Gibt es Beschränkungen?

Je nachdem, wie teuer ein Artikel in der Anschaffung war oder wie komplex im Gebrauch, können bestimmte Dinge erst ab einem Alter von 16 Jahren oder mit einer Elternkarte entliehen werden.

 

Was passiert, wenn etwas kaputtgeht?

Kleinere Beschädigungen oder Verluste wie zum Beispiel ein Ladekabel lassen sich nach Absprache mit uns leicht ersetzen. Grundsätzlich gilt wie für alle unsere Angebote, dass die Entleihenden bis zur Rückgabe für die Gegenstände verantwortlich sind. Sollte etwas bei euch beschädigt werden, sprecht uns bitte an.

Suche

Sprachauswahl