Suchergebnis erweitern
Mehr von dieser Person
1200934
Buch
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Signatur: Markt/Tipp
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Kiepenheuer & Witsch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 21 cm fest gebunden : EUR 20.00
»Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.« Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression und seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von Menschen erreicht. Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. »Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst« ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst. Dieses Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine komische und extrem liebenswerte Liebeserklärung an das Leben und die Kunst. Ein großes, ein großartiges Buch. »Und ab dafür«, würde Kurt Krömer sagen.
Ähnliche Titel
1200934
Buch
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Signatur: Markt/Tipp
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Kiepenheuer & Witsch
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 21 cm fest gebunden : EUR 20.00
»Ich war dreißig Jahre depressiv. Ich muss damit leben. Und ich habe keinen Bock, das zu verheimlichen.« Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression und seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von Menschen erreicht. Alexander Bojcan ist 47 Jahre alt, trockener Alkoholiker, alleinerziehender Vater und er war jahrelang depressiv. Auf der Bühne und im Fernsehen spielt er Kurt Krömer. Er will sich nicht länger verstecken. »Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst« ist der schonungslos offene und gleichzeitig lustige Lebensbericht eines Künstlers, von dem die Öffentlichkeit bisher nicht viel Privates wusste. Alexander Bojcan bricht ein Tabu und das tut er nicht um des Tabubrechens willen, sondern um Menschen zu helfen, die unter Depressionen leiden oder eine ähnliche jahrelange Ärzteodyssee hinter sich haben wie er selbst. Dieses Buch wirbt für einen offenen Umgang mit psychischen Krankheiten und ist gleichzeitig kein Leidensbericht, sondern eine komische und extrem liebenswerte Liebeserklärung an das Leben und die Kunst. Ein großes, ein großartiges Buch. »Und ab dafür«, würde Kurt Krömer sagen.
1190639
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet Ame
Medienklasse: Buch
Verlag: München: riva
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 448 Seiten Illustrationen, Diagramme, schwarz-weiß 24 cm kartoniert : EUR 22.00
Oft haben psychiatrische Erkrankungen (z.B. Angststörung, ADHS, Depression) ihren Ursprung in physischen Gehirnveränderungen oder können verändernd auf das Gehirn wirken, so die These des Autors (Psychiater). Hier setzt die Strategie zur Heilung an, z.B. über Ernährung, NEM, praktische Übungen.
1140579
Buch
Erscheinungsjahr: 2017
Signatur: Medizin/Vet1 Hol
Medienklasse: Buch
Verlag: München: C. Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 541 Seiten 22 cm fest geb. : EUR 19.99
Mit neurologischen, pharmakologischen und molekularbiologischen Ausführungen erläutert die Psychiaterin, wie Hormone Weiblichkeit formen. Weibliche Emotionalität und zyklische Stimmungsschwankungen sollten ausgelebt, nicht mit Psychopharmaka und Hormongaben unterdrückt und nivelliert werden.
1200327
Buch
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vg Tra
Medienklasse: Buch
Verlag: Hannover: humboldt
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 184 Seiten Illustrationen, Diagramme, teilweise schwarz-weiß 22 cm kartoniert : EUR 19.99
Jeder Betroffene mit Diagnose "Depression" sollte sich in Eigenverantwortung über die Erkrankung (Form der Depression) und die Medikamenten-Therapie informieren, so die These des Autors (Psychiater/Psychotherapeut), insbesondere wenn er/sie das Absetzen der Medikation plant. Mit vielen Sachinfos.
1193992
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet1 Kön
Medienklasse: Buch
Verlag: München: GU
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 256 Seiten Illustrationen, schwarz-weiß 22 cm kartoniert : EUR 18.99
Die langerfahrene Traumatherapeutin mit eigener Praxis im Odenwald, die auch Onlinekurse anbietet, schildert anschaulich und aussagekräftig die Entstehung von Traumata sowie die kurz- und langfristigen Folgen einer unerkannten Traumatisierung. Mit Inspirationen und Übungen zur Selbsthilfe.
1076128
Buch
Erscheinungsjahr: 2014
Signatur: Medizin/Vet Ald
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Bertelsmann
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Aufl. 367 S. 22 cm fest geb. : EUR 19.99
In einem Wegweiser durch das Labyrinth unserer Seelenzustände vermittelt der Psychiater/Psychotherapeut notwendiges Wissen um die psychischen Selbstheilungskräfte.
1194926
Buch
Erscheinungsjahr: 2020
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet1 Knu
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: BALANCE buch + medien Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 10. Auflage 240 Seiten
Ist man Psychosen ausgeliefert oder gibt es Möglichkeiten der Vorsorge? Anke Gartelmann und Andreas Knuf haben Psychose-Erfahrene, professionell Tätige, Selbsthilfegruppen und Vertrauenspersonen eingeladen, aus verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen zu berichten. Das eigene Potenzial und die Einflussmöglichkeiten zu entdecken ist wie eine Schatzsuche. Welche Schätze sich heben lassen, entdeckt man erst nach und nach. Die Beschäftigung mit Selbsthilfe und Vorsorge heilt keine Psychosen, aber man lernt, besser mit ihnen und möglichst lange ohne sie zu leben. Wie, zeigt dieses praxisnahe, positive Buch.
1193122
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet Wag
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Springer Berlin
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: XV, 203 Seiten 24 cm kartoniert : EUR 19.99
Psychische Störungen und Erkrankungen stellen oft eine starke emotionale Belastung für alle Beteiligten dar; hier kann sachliche Information sehr hilfreich sein, so die These der Autorin (Psychiaterin). Allgemeine Informationen und Therapiemöglichkeiten zu den häufigsten psychischen Störungen.
480262
Buch
Erscheinungsjahr: 2008
Signatur: Medizin/Vet Von
Medienklasse: Buch
Verlag: Göttingen [u.a.]: Huber
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 3., überarb. und erw. Aufl. 298 S. graph. Darst. 22 cm kt. : EUR 22.95
Handbuch zu Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnose und Therapie psychischer Störungen. Mit Fallbeispielen, hilfreichen Literaturempfehlungen und Adressen, geeignet für Fachleute und Betroffene.
440052
Buch
Erscheinungsjahr: 2005
Signatur: Körper & Seele/Psychische Krankheit
Medienklasse: Buch
Verlag: Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl.-Haus
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 124 S. 21 cm kt. : EUR 12.90
Eindringlicher, informativer Ratgeber, der ausgehend von Fallbeispielen und neuesten Entwicklungen in der Jugendszene mit Problemen und Störungen konfrontiert, mit denen sich die Betroffenen, aber auch Lehrer, Sozialarbeiter u.a. helfende Berufe auseinandersetzen müssen.
466724
Buch
Signatur: Medizin/Vet3 Sac
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: Spiegel-Verl.
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: fest geb. : EUR 9.90
Der in New York praktizierende Neuropsychologe Oliver Sacks erzählt zwanzig Geschichten von Menschen, die aus der Normalität gefallen sind.
1062983
Buch
Erscheinungsjahr: 2013
Signatur: Medizin/Vet11 Onlinesucht
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin [u.a.]: Springer Spektrum
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: X, 274 S. graph. Darst. 24 cm kt. : EUR 19.99
Aus dem Engl. übers.
Der US-Psychologe versucht durch seriöse Untersuchungen zu belegen, dass unsere täglichen Interaktionen mit den digitalen Medien verantwortlich seien für diverse psychische Störungen - von ADHS über Narzissmus bis zu sozialer Phobie.
1086091
Buch
Erscheinungsjahr: 2014
Signatur: Medizin/Vet Mit
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Balance Buch + Medien
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 5. aktualisierte und erw. Auflage 319 S. 22 cm kt. : EUR 19.95
Ratgeber für Angehörige psychisch Kranker, der über eine Vielzahl von Themen wie Krankheitsbilder und Psychopharmaka informiert. Er zeigt Wege auf wie der Spagat zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen der Patienten bewältigt werden kann.
1085247
Buch
Erscheinungsjahr: 2014
Signatur: Medizin/Vcm2 Fre
Medienklasse: Buch
Verlag: München [u.a.]: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 253 S. 22 cm fest geb. : EUR 22.99
Modellhafte Schlüsselfälle von psychisch erkrankten oder verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, die Magersucht, Asperger-Syndrom, ADHS, Zwangsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Computerspielsucht, sexuelle Reifungskrise, Schizophrenie, Tourette-Syndrom und Depression vorstellen.
1144490
Buch
Erscheinungsjahr: 2017
Signatur: Medizin/Vck Dog
Medienklasse: Buch
Verlag: Berlin: Ullstein
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 230 Seiten 21 cm EUR 20.00
Der Autor plädiert dafür, Gefühle und Signale des Körpers wahrzunehmen, frühzeitig darauf zu reagieren und sich bei Bedarf therapeutische Hilfe zu holen.
1193341
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet1 Myr
Medienklasse: Buch
Verlag: München: Piper
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 2. Auflage 183 Seiten 21 cm kartoniert : EUR 14.00
Myriam von M. (Jahrgang 1977), die seit fast 20 Jahren gegen eine durch Humane Papillomviren ausgelöste Krebserkrankung kämpft, beschreibt hier offen und ermutigend für andere Betroffene ihr Leben mit psychischen Erkrankungen wie Borderline, Depression, Angststörungen und Zwängen.
1189411
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet1 Tür
Medienklasse: Buch
Verlag: Köln: Lübbe
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: Originalausgabe 203 Seiten Illustrationen, farbig 19 cm kartoniert : EUR 11.00
Berührender Selbsterfahrungsbericht einer Studentin, deren Mutter an Schizophrenie litt. Bereits mit 4 Jahren muss sie sich weitgehend selbst versorgen, weil die Mutter sich mit Unsichtbaren unterhält. Mit 9 Jahren kommt sie in ein Kinderheim. Sie erzählt, wie sie trotz allem zu sich selbst fand.
1188285
Buch
Erscheinungsjahr: 2021
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Verlag: Zürich: Arche
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 262 Seiten 21 cm fest gebunden : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
In der Aktualisierung ihres vor 10 Jahren erschienenen maßgeblichen Sachbuchs über das sich verändernde Psyche-Körper-Verhältnis und den Körper als Teil des Kapitalismus konstatiert Orbach die rasanten Veränderungen, denen Körperbild und Körperfixierung allein durch die sozialen Medien unterliegen.
1192351
Buch
Erscheinungsjahr: 2020
Sprache: Deutsch
Signatur: Pädagogik/Nhm Hen
Medienklasse: Buch
Verlag: Hamburg: AOL-Verlag
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 1. Auflage 96 Seiten Diagramme, schwarz-weiß 21 cm Broschur : EUR 15.95 (DE)
Alle Klassenstufen
Immer häufiger werden heute schon bei Kindern und Jugendlichen psychische Erkrankungen diagnostiziert. Unbemerkt oder gar unbehandelt sind eine gesunde Entwicklung und eine erfolgreiche Schullaufbahn gefährdet. Doch wie sollen Sie ohne fachspezifische Ausbildung angemessen mit erkrankten Schülern umgehen? Dieses Buch schafft sofortige Abhilfe. Eine Krankheit zu erkennen, ist der erste Schritt für weitere Maßnahmen. Hier finden Sie neben wissenschaftlichem Basiswissen über das Spektrum häufiger psychischer Erkrankungen im Schulalter auch übersichtliche Checklisten der jeweiligen Symptome sowie Handlungsmöglichkeiten für den Ernstfall. Die Praxishilfen umfassen Gesprächsleitfäden für Einzelgespräche mit Schülern und Eltern, die angemessene Thematisierung im Klassenraum sowie Übungen zur Prävention und Anregungen für Projekttage.
1200714
Buch
Erscheinungsjahr: 2015
Sprache: Deutsch
Signatur: Medizin/Vet1 Kol
Medienklasse: Buch
Verlag: G. P. Probst, Lichtenau
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 7. Auflage 496 Seiten Taschenbuch EUR 36,00
Dieses Buch erschließt ein faszinierendes neuartiges Verständnis der Ursachen und Folgen von Traumata und schenkt jedem, der die zerstörerische Wirkung eines solchen Erlebnisses kennengelernt hat, Hoffnung und Klarheit. Traumata sind eines der großen gesundheitlichen Probleme unserer Zeit, nicht nur weil sie bei Unfall- und Verbrechensopfern eine so große Rolle spielen, sondern auch wegen der weniger offensichtlichen, aber gleichermaßen katastrophalen Auswirkungen sexueller und familiärer Gewalt und der verheerenden Wirkung von Mißbrauch, Mißhandlung, Vernachlässigung und Substanzabhängigkeiten. Bessel van der Kolk, der seit über dreißig Jahren in den Bereichen der Forschung und der klinischen Praxis an vorderster Front aktiv ist, beschreibt in seinem neuen Buch, daß das Entsetzen und die Isolation im Zentrum eines jeden Traumas buchstäblich Gehirn und Körper verändern. Neue Erkenntnisse über die Überlebensinstinkte erklären, warum Traumatisierte von unvorstellbaren Ängsten, Taubheitsempfindungen und unerträglicher Wut heimgesucht werden und wie Traumata ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren, sich zu erinnern, Vertrauensbeziehungen aufzubauen und sich in ihrem eigenen Körper zu Hause zu fühlen, negativ beeinflussen. Weil sie oft das Gefühl haben, ihr Leben nicht selbst steuern zu können, und weil sie wegen erfolgloser Therapien frustriert sind, fürchten viele von ihnen, eine Heilung sei für sie unmöglich geworden. Das Buch "Verkörperter Schrecken" beschreibt auf inspirierende Weise, wie sich eine Gruppe von Therapeuten und Wissenschaftlern zusammen mit ihren Patienten bemühten, neueste Erkenntnisse aus den Bereichen der Gehirn- und Bindungsforschung sowie über Körpergewahrsein in Behandlungsmethoden zu integrieren, die geeignet sind, Traumatisierte von der Tyrannei ihrer Vergangenheit zu befreien. Diese neuen Wege zur Genesung aktivieren die natürliche Plastizität des Gehirns und nutzen sie, um gestörte Funktionen zu reorganisieren und die Fähigkeit, "zu wissen, was man weiß, und zu fühlen, was man fühlt", wiederherzustellen. Außerdem erschließen sie Erlebnisse, die jenen Empfindungen der Hilflosigkeit und Unsichtbarkeit, die mit Traumata verbunden sind, unmittelbar entgegenwirken, und ermöglichen es so Erwachsenen wie Kindern, ihren Körper und ihr Leben zurückzuerobern.Nach der Lektüre dieses Buches werden die Leser Ehrfurcht vor der menschlichen Resilienz und der Macht unserer Beziehungen, zu verletzen und zu heilen, verspüren - ob im geschützten Raum der Familie oder in größeren Zusammenhängen.Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
497553
Buch
Erscheinungsjahr: 2009
Signatur: Pädagogik/Ngk10 Bai
Medienklasse: Buch
Verlag: Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Ressourcentyp: Physisches Medium
Anmerkung: 240 S. 21 cm kt. : EUR 19.90
Der Autor benennt die im Kindes- und Jugendalter auftretenden psychischen Störungen, zeigt, wie Eltern ihre psychisch auffälligen Kinder unterstützen können und gibt Tipps zur Alltagsbewältigung. Auch die Möglichkeiten, die professionelle Helfer anbieten, werden skizziert.
Konto
Anmelden